List of works by Vinzenz Lachner

This list is manually maintained, therefore some of the available pieces may not yet be linked from this page. For an automatically generated alphabetical list of all available pieces, please see
Category:Lachner, Vinzenz.

A list of works in the composer category that are not included here can be found on this page.
Please consult the manual of style for creating composer work lists.

Contents

Sources:

Works with Opus Number

  • Op.1 -
  • Op.2 -
  • Op.3 -
  • Op.4 -
  • Op.5 -
  • Op.6 -
  • Op.7 -
  • Op.8 - String Quintet in C major (Mainz: Schott, 1840).
  • Op.9 - Erinnerung. Liebesbotschaft. Ewig Du. 3 Lieder (Darmstadt: Pabst, 1841).
  1. Seit ich liebe
  2. Den Lüften hab ich's aufgetragen
  3. Aus des Baches duft'gen Blüthen
  • Op.10 - Piano Quartet in G minor (Mainz: Schott, 1846). "Gekrönt mit dem von dem Musikverein in Mannheim ausgesetzten Preise."
  • Opp.11 and 12 - 4 Gedichte aus den Liedern eines Malers (Mainz: Schott, 1846).
  1. Des Jägers Heimkehr (Mein Liebster ist ein Jäger)
  2. Liebesgarten
  3. Nach und nach
  4. Lichtbild
  • Op.13 - 6 Lieder for soprano or tenor (Mainz: Schott, 1847-48).
  1. Keine Rosen ohne Dornen
  2. Felice notte, Marietta
  3. Heimwärts
  4. Der Quell
  5. Betrogene Liebe
  6. Der Hidalgo
  • Op.14 - 3 Lieder for bass voice. (Mainz: Schott, 1848).
  1. Sonntags am Rhein
  2. Das kranke Mädchen
  3. Der Thürmer
  • Op.15 - Gesänge for 4-part male chorus (Mainz: Schott, 1847-48).
Book 1
  1. Kunst und Liebe
  2. Der Jäger und sein Lieb
  3. An den Schlaf
  4. Im Abendroth
Book 2
  1. Wandern (text by Geibel)
Book 3
  1. Im Wald
  2. Ich bin die Rose
  3. Nachtlied
  4. Der Knabe mit dem Wunderhorn
  5. Das Glück
  6. Lebenslust
  • Op.16 - Pièces caractéristiques for cello and piano]] (Mainz: Schott, 1848). Listed as books 3 and 4 (the first two apparently being the Pièces caractéristiques without opus).
  • Op.17 - 2 Songs for male chorus (Mainz: Schott, 1848).
  1. Hymne an die Musik (text by Sternau)
  2. An Maria
  • Op.18 -
  • Op.19 -
  • Op.20 -
  • Op.21 -
  • Op.22 -
  • Op.23 -
  • Op.24 -
  • Op.25 - Kinderlieder for 2 sopranos and piano (Mainz: Schott, 1853, 1868).
Book 1
  1. Schlaf, Kindlein, schlaf
  2. Wenn die Kinder klein noch sind
  3. Das Kind ruht aus
  4. Kosliedchen
  5. Pitsche patsche
  6. Was ich kann
Book 2
  1. Der Reitersmann
  2. Schluflied
  3. I, i, i, mein Büblein
  4. Musterkind
  5. Schlafliedchen
Book 3
  1. Das Kind bein Erwachen
  2. Engelküche
  3. Tanzlied
  • Op.26 - 4 Lieder for soprano or tenor (Mainz: Schott, 1854).
  1. An die Nacht
  2. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht
  3. Goldne Brücken seien alle Lieder mir
  4. Wohl lag ich einst in Gram und Schmerz
  • Op.27 - in 3 String Quartets- string quartet in E-flat major (Mainz: Schott, 1855).
  • Op.28 - 4 Männergesänge (Mainz: Schott, 1856).
  1. Rheinlied
  2. Männersang
  3. Frühlings-Wünsche
  4. Herbst-Veilchen
  • Op.29 - Jauchzet Gott alle Lande (Psalm 68) for male chorus (Mainz: Schott, 1856).
  • Op.30 - Fest-Ouvertüre in D major (Mainz: Schott, 1854).
  • Op.31 - Frühling und Vaterland (text by A. Brummer) for double choir of male voices (Mainz: Schott, 1861).
  • Op.32 - 6 Gesänge for 4-part male chorus (Mainz: Schott, 1863).
  1. Gebet für's Vaterland
  2. Ständchen
  3. Heimweh
  4. Schmieds Liebchen
  5. Nachts
  6. Der Männergesang
  1. Ouvertüre zu Schiller's 'Turandot' for orchestra (Mannheim: Heckel, 1860 — solo piano arrangement).
  2. Marsch zu Schiller's 'Turandot' for orchestra (Leipzig: Siegel, 1865).
  1. Der Zwerg Perkéo vom heidelberger Schloss
  2. Rodensteins Auszug: Es regt sich was im Odenwald
  3. Ein ander Lied vom Rodenstein: Wer reit’t mit zwanzig Knappen ein
  4. Der Rodenstein im Waldhorn: Und wieder sass beim Weine
  5. Trinklied
  6. Alt Heidelberg
  7. Der letzte Ichthyosaurus: Es rauscht in den Schachtelhalmen
  8. Der alte Granit: In unterirdischer Kammer
  9. Jonas: Im schwarzen Wallfisch zu Ascalon
  10. Der Enderle von Ketsch: Jetzt weicht, jetzt flieht
  11. Lied fahrender Schüler: Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
  12. Lied fahrender Schüler: Pfarrherr, du kühler, öffne dein Thor
  13. Guter Rath
  14. Alles eitel
  15. Die letzte Hose: Letzte Hose, die mich schmückte
  16. Numero Acht: Zwei Schatten seh’ ich schweben (not listed in 1862 edition)
  • Op.34 -
  • Op.35 - O salutaris hostia. Hymnus for soprano, alto (or mezzo-soprano), tenor, and 2 basses with organ (or piano) (Mainz: Schott, 1862).
  • Op.36 - String Quartet in D minor (Mainz: Schott, 1864).
  • Op.37 -
  • Op.37 -
  • Op.38 -
  • Op.39 -
  • Op.40 -
  • Op.41 -
  • Op.42 - 5 Gesänge (text by J.V. Scheffel) for male chorus (Leipzig: Siegel, 1864).
  1. Wiedersehen
  2. Reutti im Winkel. Lied fahrender Sänger
  3. Waldpsalm der Mönche von Banth
  4. Lied Berlt des jungen Herrn Waiters von der Vogelweide Singerlein
  5. Ave Maria am Chiemsee
Book 1 (nos.1-6)
Book 2
  1. Soldatenlied (Die Trommelu und die Pfeifen)
  2. Schönster Schatz: O schönster Schatz, mein Augentrost
  3. Die Gedanken sind frei
  4. Heute Fröhlichkeit, morgen Herzeleid
  5. Romanze: Vor viel Jahren kam gefahren
  6. Lied eines fahrenden Schülers: Hic, haec, hoc, zerrissen ist mein Rock
  • Op.46 - Des Quintus Horatius Flaceus Ode Ad Thaliarchum in der Verdeutschung fahrender Schüler von Victor Scheffelt for male chorus and choral soloist(s) (Mainz: Schott, 1873).
  • Op.47 - Die Klage der Kolma aus Ossians Gesängen for mezzo-soprano and orchestra (Mainz: Schott, 1874).
  • Op.47 - Variationen sammt Vor- und Nachspiel über die C dur Tonleiter for string quartet (Mainz: Schott, 1875).
  • Op.48 -
  • Op.49 -
  • Op.50 - Abschiedsempfindung. Romanze for violin and small orchestra (or piano) (Leipzig: Leuckart, 1873).
  • Op.51 - Die Allmacht (Gross ist Jehova) (Sängerhalle, Band 4, Lief. 6, No.31, 1873). Hymne für Männerchor (Leipzig: Leuckart, 1873). For male chorus, 2 clarinets, 2 trumpets, 2 horns, 2 bassoons, cello, and bass (Leipzig: Leuckart, 1879).
  • Op.51b - Sänger-Trinkspruch: Füllt das Glas mit deutschem Wein for male chorus (Bremen: Schweers, 1898).
  • Op.52 - Impromptu und Tarantella. 2 Klavierstücke (Leipzig: Leuckart, 1874).
  • Op.53 - Das Franzosenpfäfflein (In Frankreich ein Dorfpfäfflein) for low voice and piano (Leipzig: Leuckart, 1874).
  • Op.54 - Marsch-Ouverture über des Conradin Kreutzer’schen Männerquartettes: Das ist der Tag des Herrn for orchestra (Leipzig: Leuckart, 1875).
  • Op.55 - Zechlied fahrender Schüler (Es haben uns die Alten viel gelehrt) for male chorus (Leipzig: Leuckart).
  • Op.56 - Guano-Lied (Ich weiss eine friedliche Stelle) for bass or baritone (chorus ad lib.) with piano (Leipzig: Leuckart, 1876).
  • Op.57 - Prelude & Toccata in D minor for piano (Leipzig: Leuckart, 1876).
  • Op.58 - Sängerfest-Gruss (In festlichem Drange ein feurig Lied) for 4-part male chorus (Mainz: Schott, 1877).
  • Op.58 - 4 Lieder for mezzo-soprano and piano (Berlin: Simrock, 1877).
  1. Frühlings Erwachen: Die Frühlingssonne steigt herauf
  2. Du trautes Fensterlein
  3. Frühlingslied: Und kommt er nicht durch’s Fensterlein
  4. Der Schatz in Frankreich: Mein Schatz ist über’m Rheinesstrand
  • Op.59 - Militairische Lagerscenen. Charakterist. Tongemälde. Arranged by Jos. Löw for piano (Hannover: Oertel, 1882).
  • Op.60 - 2 Soldatenlieder for 4-part male chorus (Schleusingen: Glaser, 1878). Also with horn accompaniment.
  1. Zum Teufel, Tambour, nicht so schnell
  2. Im Städtlein regt sich’s früh am Tag
  • Op.61 - Der Beichtzettel (Ein Mädchen wollt' zur Kirche geh'n) for baritone and piano (Schleusingen: Glaser, 1878).
  • Op.62 -
  • Op.63 - Bunte Reihe. 3 Klavierstücke (Leipzig: Leuckart, 1878).
  • Op.64 - 3 Männerchöre (Leipzig: Leuckart, 1879).
  1. Behüt' dich Gott: Und muss ich von dir scheiden
  2. Im Keller: Nur im Licht der Sonn' ist Leben
  3. Schnepfenlied: Oculi, da kommen sie
  • Op.64b - Waldlied (Sei uns gegrüsst, du Zauberhalle) for male chorus (Leipzig: Leuckart, 1892).
  • Op.65 - 6 deutsche Tanzweisen for cello and piano (Leipzig: Leuckart, 1884).
  • Op.66 - 5 Gesänge for 4-part male chorus (Leipzig: Leuckart, 1887).
  1. Valet: Nun trinke Valet und fahre dahin
  2. Aus Till Eulenspiegel: Wüchsen mir Flügel
  3. Lautmerung: Nun will ich mit dem reinsten Klang
  4. Bringt den allergrössten Krug
  5. Der Pfropfenzieher: Nun lasst uns tapfer brechen den Rheinweinflaschen den Hals
  • Op.67 - Schöner Frühling du (Blauer Himmel, klare Lüfte) for 4-part male chorus (Regensburg: Coppenrath, 1885).
  • Op.68 - Baumbach-Lachner-Album. Lieder humoristischen und sentimentalen Inhalts von Rud. Baumbach for soprano or tenor and piano (Lahr: Schauenburg, 1888).
  1. Frauenlob: Ein Sänger war vor Zeiten
  2. Nun pfeif’ ich noch ein zweites Stück
  3. Nausikaa: Auf moos’ger Bank an Baches Rand
  4. Ein Vöglein wohnt im Laube
  5. Heute ist heut: Was die Welt morgen bringt
  6. Sankt Florian hilf: Weil der Huberbauer Florian sich nennt
  7. Bruder Straubinger spricht: Nur Pappeln zur Rechten
  8. O weh, Schneider: Es wollt' ein Schneider reisen. Duet for soprano and alto or tenor and bass.
  9. Wenn die Knospen brechen
  10. Der Springwurz: Der Schwarzspecht ist ein Kräutermann
  11. Die Zither lockt, die Geige klingt
  • Op.68 - Three-part Fugue for organ (or harmonium or piano) (Leipzig: Leuckart, 1889).
  • Op.69 - 4 Lieder for tenor and piano (Lahr: Schauenburg, 1888).
  1. Der Einzigen: Meine Dame, nimmer nennet sie ein Name
  2. Waidmannsheil: Ich treib' mich umher
  3. Bitte: O lass' mich so von dir nicht geh'n
  4. Morgenständchen: Es locken weiche Klänge
  • Op.69 - Zur Seelenfeier (Was ist der Mensch auf Erden) for soprano solo, mixed chorus, and organ (or wind ensemble) (Leipzig: Leuckart, 1889).
  • Op.70 - 3 Lieder for bass and piano (Magdeburg: Heinrichshofen Verlag, 1891).
  1. Meines Kindes Abendgebet: Der Tag ist um
  2. Naumburger Wein: Zu Naumburg reift ein Weingetränk
  3. Der Klügste: Es sassen drei beim Fassgebind
  • Op.71 -
  • Op.72 -
  • Op.73 - 4 Lieder for tenor and piano (Karlsruhe: Schuster, 1891).
  1. Was schwillt mein Herz
  2. An Maria: Maria mein, nun schliesse deine Aeugelein
  3. Unmöglichkeit: Ich drücke den Mund auf jedes Blatt
  4. Alle Blumen möcht' ich binden
  • Op.74 - 7 Lieder for soprano and piano (Karlsruhe: Schuster, 1891).
  1. Heraus: Ging unter dichten Zweigen
  2. Guter Rath: Wie das Veilchen sollst du sein
  3. Das Mädchen an den Mond: Mond, hast du nicht gesehen
  4. Liebessehnen: Da drüben, da droben
  5. Treue Mutterliebe wacht: Auf die Erde senkt sich. nieder
  6. Sonnenschein: Die Sonne guckt in’s Fensterlein
  7. Immer schaust du in die Ferne
  • Op.75 -
  • Op.76 - Thurmwächters Lied (Am gewaltigen Meer in der Mitternacht) for male chorus (Leipzig: Leuckart, 1891).
  • Op.77 -
  • Op.78 -
  • Op.79 -
  • Op.80 - Vineta (Wo, ach, wo find' ich ihn, den Treugeliebten?). Concert aria for soprano and orchestra (Leipzig: Leuckart, 1891).
  • Op.81 - Spielmann (Rothhaarig ist mein Schätzelein) for male chorus (Leipzig: Leuckart, 1893).
  • Op.82 - 2 Gesänge for 3-part female chorus (Leipzig: Leuckart, 1894). Listed in Hofmeister's Monatsberichte as "Letztes Werk."
  1. Robin Adair: Willkommen am Strand
  2. Sehnsucht nach Ruhe: Mutter singe mich zur Ruh'!

Works without Opus Number

  • Rondino in E-flat major for piano (Vienna: Diabelli & Co., 1836).
  • Waldhornruf (Hör' ich ein Waldhorn klingen; text by Schnezler) for tenor, horns (or cellos), and piano (Mainz: Schott, 1842).
  • Der Schatz aus der Schmiede (Dem Meister sieht man's wohl nicht an; text by W. Mair) (Mainz: Schott, 1842).
  • Rheinländer. Light choral songs and quartets for male chorus.
Volume 4: 2 songs by Lachner: Esser, Wer schuf das Wasser? and Wer seinen Wein in einer Ecke trinkt.
Volume 13: 3 songs by Lachner: Die alten und die jungen Zecher. Die Matrosen. Aequinoktialstürme (1847).
  • 4 Pièces caractéristiques for cello and piano en 2 suites (Mainz: Schott, 1844). Possibly this is books 1 and 2 of Op.16.
  • 6 Quartets for male voices (Mainz: Schott, 1844).
  1. Schneeglöckchen thut läuten
  2. Die Sonne, die schien so lustig draus
  3. O Sonnenschein
  4. Trunkene Disputation: Freunde schaut einmal empor
  5. Klage: Warum soll ich denn nicht schauen
  6. Taschen- und Flaschenlied: Volle Taschen, volle Flaschen
  • An Maria for 4-part male chorus (Mainz: Schott, 1847).
  • In die Ferne (with Jul. Otto). Preislieder. 2te Aufl. (Liederkranz No.3) (Mannheim: Heckel, 1847).
  • Frühlingsgruss an das Vaterland for male chorus and winds (Mainz: Schott, 1861).
  • Singen, Trinken, Lieben (Herbei zum trauten Kreise) for male chorus (Mainz: Schott, 1861).
  • Tenor-Arie (Mir schien der Morgen aufgegangen). Written for use in the opera Undine by Albert Lortzing (Freiburg: Ruchmich, 1864).
  • In die Ferne (Preislied).
  • Die Lerche (Vöglein, Vöglein, in den Lüften) for voice and piano (Die musikalische Welt, band 2, heft 10, 1873). For mezzo-soprano (Braunschweig, Litoff, 1875).
  • Zechlied fahrender Schüler: Es haben uns die Alten viel gelehrt for male chorus (Leipzig: Leuckart, 1876).
  • Kriegermarsch for piano 4-hands (Mainz: Schott, 1876).
  • 12 Ländler with Intermezzo and Finale for piano (London: Augener & Co., 1878).
  • Waldlied for male chorus (Wiesbaden: Männergesang-Verein, 1881).
  • Festlied zum Jubiläum der Hochschule Heidelberg: Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat for baritone, chorus, and piano ( Lahr: Schauenburg, 1886).
  • Hymnus auf das Deutsche Reich: Herrlich auferstanden bist du, deutsches Reich for baritone, male chorus, and piano (Mainz: Schott, 1886).
  • Lieder aus Kommers-Abende (Lahr: Schauenburg, 1886).
  1. Altheidelberg: Da stehest du im Strahlenkranz
  2. Gruss der Alten Semester beim Wiedersehen Heidelbergs: Altheidelberg du feine
  3. Heidelberger Burschengebet: Von meinem Triennium
  4. Ich weiss einen Helden von seltener Art
  5. Rückkehr des alten Studenten: Reicht mir das alte Burschenband
  6. Zu Heidelberg auf den Gassen
  • Es hat nicht sollen sein: Das ist im Leben hässlich eingerichtet for voice and piano (Lahr: Schauenburg, 1887).
  • Liebessehnen: Da drüben, da droben for voice and piano (Neue Musik-Zeitung, No.1; Stuttgart: Grüninger, 1888).
  • An Kaiser Friedrich: Heil Dir, mein Kaiser Friederich for voice and piano (Neue Musik-Zeitung, No.8; Stuttgart: Grüninger, 1888).
  • Vale Imperator! Lebe wohl nun, Kaiser Wilhelm! for voice and orchestra (Leizig: Breitkopf & Härtel, 1888). Versions also published for voice and winds, voice and brass, mixed chorus and piano, and voice and piano.
  • Unser Kaiser, unser Hort: Eins ist Süden nun und Norden. Kaiser-Hymne for 4-part male chorus (Bühl: Konkordia, 1890). Also published for voice and piano.
  • Hochzeitshymne: Der Herr hat diesen Tag gemacht for male chorus (Karlsruhe: Schuster, 1890).